Ergänzende Therapie
Die Myofunktionelle Therapie
— Partnerinnen, mit denen wir zusammenarbeiten
Flaschennuckeln, dauerhaftes Daumenlutschen, Zähneknirschen, Lippenbeissen, sogenannte „Habits“, aber auch mangelhafte Zahnhygiene beeinflussen die Entwicklung der Zähne und des Kiefers. Sie können zu Fehlstellungen führen, deren Folgen nicht nur ästhetische, sondern auch weitreichende gesundheitliche Probleme wie Aussprachestörungen, Mundatmung, erhöhte Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen und Verdauungsbeschwerden sowie Fehlstellungen der Zähne und Fehlbildungen des Ober- und Unterkiefers mit sich bringen.
Auf der Seite Elterninfo: Probleme bei etwa siebenjährigen Kindern werden "schlechte Angewohnheiten" und ihre Folgen eingehender erläutert und dargestellt, wie eine kieferorthopädische Behandlung dem vorbeugen und sie behandeln kann.
Ergänzend zur kieferorthopädischen Behandlung möchten wir eine Behandlung empfehlen, die MYOFUNKTIONELLE THERAPIE (MFT) genannt wird. Die Vorsilbe "Myo" stammt aus dem Griechischen und bedeutet den Muskel betreffend – zum Beispiel die Zunge.
Die Zunge als einer der stärksten Muskeln im menschlichen Körper ist eingebettet in Muskelzüge, die zum Teil vom Kopf bis zum Fuss reichen. Wenn die Zunge nicht richtig arbeitet, kann dies Auswirkungen und Folgen für den gesamten Körper haben.
Die Myofunktionelle Therapie ist eine Behandlungsmethode, mit der zum Beispiel Fehlfunktionen der Kau- und Gesichtsmuskulatur behoben werden können. Die Kernkompetenz liegt in der funktionsorientierten Analyse und Behandlung von kraniofazialen Fehlbildungen und myofunktionellen Störungen im Bezug auf ganzkörperliche Zusammenhänge.
Das Abstellen der genannten schlechten Gewohnheiten (Habits) vor, während und nach der kieferorthopädischen Behandlung ist essentiell und gewährleistet den kieferorthopädischen Behandlungserfolg.
Aus diesem Grund arbeiten wir interdisziplinär mit folgenden Therapeutinnen zusammen:
Beatriz León Mathys Kraniofaziale und myofunktionelle Therapie
+41 (0)78 768 97 09
1)
Malzgasse 25
4052 Basel
2)
Mohrhaldenstr. 166E
4125 Riehen
Website
Corinne Borer Myofunktionelle Therapie
+41 (0)79 656 30 69
Sundgauerstrasse 16
4055 Basel
Website Gesundheitspraxis Bohrer
Dr. h.c. Sussane Codoni Logopädie
+41 (0)61 481 24 54
Elisabethen
Elisabethenstrasse 41
4051 Basel
Brigitte Schenk Ramseyer Myofunktionelle Therapie
+41 (0)61 721 75 35
Im Guntengarten 37
4107 Ettingen
Maja Wetterwald Logopädie und Yoga
Sekretariat: Frau Rivas +41 (0)78 796 44 80
Davidsbodenstrasse 8
4056 Basel
Website
An der medizinischen Fakultät der Universität Basel wird der interdisziplinäre Studiengang MAS Cranio Facial Kinetic Science seit 2011 angeboten. 2018 wurde der Berufsverband Facial Kinetic Sciene - Myofunktionelle Therapie gegründet. Weitere Informationen erhalten Sie
auf der Website des Berufsverbands.